Jagdinspektorat & Wildhut haben auch für die kommende Jagdsaison für uns ergänzende Instruktionen zur aktuellen Jagdordnung in einem Dokument zusammengefasst.
Vielen Dank dafür.
Zusammenfassung/Übersicht der Themen:
- Informationen zur Jagdplanung
- Anpassung der Wildraumgrenzen im östlichen Oberland
- Treffsicherheitsnachweis
- Gehorsamsprüfung
- Jagd mit dem Basispatent
- Jagd mit Patent A
- Abschusskontingent Gämswild 2020/2021
- Reglement über die Datenerhebung von Gämswild
- Reglement zur Bejagung von Gämswild in den Wildräumen 10 und 11 (Sektor West)
- Schongebiete für den Gämsbock
- Gämsjagd in Wildschutzgebieten
- Fehlabschüsse
- Jagd mit Patent B
- Freigabe 2020/2021
- Donnerstagsjagd
- Reh-Luchs Forschungsprojekt im Simmental/Kandertal
- Waldschnepfe
- Feld- und Schneehasen
- Jagd mit Patent C
- Abschussplan für Rothirsche
- Abschussfreigabe
- besondere Vorschriften
- Sonderjagd
- markierte Tiere für Wildtierforschungsprojekte
- Bejagungskonzept WSG Justistal
- Schutz milchtragender Muttertiere
- Fehlabschüsse
- Jagd mit Patent D
- markierte Tiere für Wildtierforschungsprojekte
- Jagd in eidg. Schutzgebieten Ausnahmeregelungen Kt. BE
- Revision der Wildtierschutzverordnung neue jagdliche Regelungen
- Vorkommen von Wildkatzen
- Meldepflicht erfolglose Nachsuchen/ Nachtansitz/Hirschjagd/Baujagd
- Fahrzeiten E-Bikes
- Geoportal Bern: Jagdkarte und Wildschutzgebiete
- Lebensmittelrechtliche Vorgaben für Jagdwild
- Wildbegleitschein
- Abschusskontroll-Hefte
- Gästekarten – neue Bezugsquelle